Die Buchung eines Mietwagens ist oft unkompliziert und kann sogar extrem günstig sein – zumindest auf den ersten Blick. Jedoch verbergen sich in Mietwagenverträgen häufig versteckte Zusatzkosten, auf die man achten sollte.
Last-Minute-Buchungen in der Hauptsaison können zu deutlich höheren Preisen führen. Daher lohnt es sich, den Mietwagen so früh wie möglich zu buchen. Zudem gibt es bei frühzeitigen Buchungen eine größere Auswahl an Modellen und Ausstattungen.
Bestimmte Extras wie Kindersitze oder Navigationssysteme verursachen zusätzliche Kosten. Auch Fahrer unter 25 Jahren können mit Zusatzkosten konfrontiert sein. Es ist ratsam, die Zusatzkosten zu vergleichen, da die Preise variieren können.
Einige Autovermietungen bieten das sogenannte “Full-Empty-Angebot” an, bei dem das Auto mit vollem Tank übernommen und mit leerem Tank zurückgegeben wird. Dies kann sich als Geldverschwendung erweisen. Die bewährte “Full-Full-Variante” ist die bessere Wahl, bei der das Auto mit vollem Tank übernommen und zurückgegeben wird.
Es ist wichtig, den Mietvertrag genau zu lesen und nicht nur zu überfliegen, insbesondere bei Reisezielen in Südeuropa. Dort können Mietverträge mit versteckten Zusatzkosten existieren, die im Gespräch nicht erwähnt werden. Achte auf Regelungen zu Kilometerbegrenzungen, Zusatzversicherungen und Pannenservice. Nach der Unterschrift gilt der Vertrag als angenommen, daher sollte er gründlich geprüft werden.
Ein umfassender Versicherungsschutz für den Mietwagen ist entscheidend. Verbraucherexperten raten von einer Selbstbeteiligung ab und empfehlen eine Vollkaskoversicherung, die alle Kosten im Schadensfall übernimmt. Auch Schäden am Unterboden oder Steinschläge sollten mitversichert sein.
Nimm dir ausreichend Zeit, um das Fahrzeug bei der Abholung gründlich zu inspizieren. Solltest du Mängel feststellen, informiere sofort den Vermieter. Es ist ratsam, die Mängel zu fotografieren, um bei der Rückgabe abgesichert zu sein und nachweisen zu können, dass die Mängel nicht von dir verursacht wurden.
Ein Miettag entspricht in der Regel 24 Stunden. Bei verspäteter Rückgabe wird oft ein ganzer Tagessatz berechnet. Daher ist eine genaue Planung der Rückgabezeit ratsam, um Kosten zu sparen.
9,32 €
429,00 €
Mit diesen 5 Tipps wirst du in Zukunft nie wieder zu viel für deinen…
Die Top 7! Wir zeigen dir die beliebtesten Urlaubsziele in Europa.
Die Vor-und Nachteile von Pauschalreisen beleuchten wir hier im Überblick.